Ergebnisanzeige
Sortierungen
Bestand, Signatur
Bestand, Datum, Signatur
Bestand, Datum, Titel, Signatur
Bestand, Titel, Datum, Signatur
Datum, Titel, Signatur
Personen
|
Datensätze des Ergebnis
Suche: |
GND : http://d-nb.info/gnd/118616099 |
Treffer: | 1 |
1. Biographien
|
|
Name:
|
|
Verweisungen:
|
|
Geschlecht:
|
|
Geburtsdatum:
|
|
Geburtsort:
|
|
Sterbedatum:
|
|
Sterbeort:
|
|
Beruf:
|
|
Ländercode:
|
|
Biographie:
|
Privatunterricht und Besuch des Gymnasiums in Colmar. 1651-1659 Philosophie-, Geschichts- und Theologiestudium an der Universität Straßburg, 1653 Magister. 1659-1661 Studienreisen nach Basel, Genf, Lyon und Mömpelgard. Am 06. 06. 1662 an der Universität Tübingen immatrikuliert. 1661-1666 Freiprediger in Straßburg, 1662-1663 Vorlesungstätigkeit in Straßburg, März 1663 ordiniert, am 28. 08. 1663 Doktor der Theologie, 1664 Magister der Philosophie, am 02. 06. 1664 Bürgerrecht in Straßburg. 1666-1686 Senior des Predigerministeriums in Frankfurt/ Main. 1675 Publikation der " Pia Desideria". 1686-1691 Oberhofprediger in Dresden. 1691 Konsistorialrat, Propst und Inspektor an der St. Nikolaikirche in Berlin. 1. Heirat am 13. 6. 1664 mit Susanna Ehrhardt.
|
Vater:
|
|
Mutter:
|
|
Bruder:
|
|
|
|
Schwester:
|
|
|
|
Ehefrau:
|
|
Sohn:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tochter:
|
|
|
|
GND:
|
|
Biografische Nachweise:
|
Bopp, Marie Joseph: Die evangelischen Geistlichen und Theologen in Elsaß und Lothringen von der Reformation bis zur Gegenwart, Bd. 1, Neustadt a. d. Aisch 1959-1960, S. 520f.
|
|
Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 4, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, S. 723ff.
|
|
Real-Encyklopädie für protestantische Theologie und Kirche / hrsg. von J. J. Herzog und G. L. Plitt, Bd. 18, Leipzig 1877-1881, S. 609ff.
|
|
Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 35, Leipzig 1875-1912, S. 102ff.
|
|
Schwieger, Henry: Philipp Jakob Speners Familie und ihre (Gülich-Sieversche) Verzweigung in Hamburg, Hamburg 1911, S. 11-17
|
|
Stein, K. James: Philipp Jakob Spener (1635-1705). In: The pietist theologians. An introduction to theology in the seventeenth and eighteenth centuries. Ed. by Carter Lindberg. Malden, Mass. [u.a.] 2005, S. 84-99.
|
Elektronische Ressource:
|
|
Handschriften von:
|
|
Handschriften an:
|
|
Nennung von:
|
|
|
| |
|